Ihr Pensionsantrag. Jetzt digital und bequem.

Keine lästige Zettelwirtschaft mehr! Füllen Sie Ihren Antrag online aus, speichern Sie ihn und greifen Sie jederzeit darauf zu.

Jetzt Antrag starten

Online ausfüllen

Unser benutzerfreundliches Online-Formular führt Sie Schritt für Schritt durch den Antragsprozess. Keine komplizierten Formulare mehr, sondern eine einfache und intuitive Bedienung.

Zwischenspeichern

Sie haben keine Zeit, den Antrag auf einmal fertigzustellen? Kein Problem! Speichern Sie Ihre Eingaben jederzeit und setzen Sie später dort fort, wo Sie aufgehört haben.

Drucken

Sobald Ihr Antrag ausgefüllt ist, können Sie ihn bequem ausdrucken und unterschreiben.

1

Registrieren

Melden Sie sich an und erstellen Sie Ihr Benutzerkonto, um alle Funktionen und Vorteile unseres Services nutzen zu können.

2

Daten eingeben

Tragen Sie Ihre persönlichen Daten und relevanten Informationen ein. Unser System führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.

3

Absenden

Senden Sie Ihren unterschriebenen Antrag direkt online an Ihre Pensionskasse. Kein Gang zur Post mehr nötig - sparen Sie Zeit und Aufwand.

Alle benötigten Unterlagen auf einen Blick.

Unsere Checkliste unterstützt Sie dabei, alle notwendigen Dokumente für Ihren Pensionsantrag in Österreich zusammenzustellen. Vermeiden Sie Verzögerungen und stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Dokumente griffbereit haben.

Grundsätzlich

Staatsbürgerschaftsnachweis

z.B. Reisepass, Personalausweis

Meldezettel

Bestätigung der aktuellen Wohnadresse

Geburtsurkunde

Nur bei Geburt außerhalb Österreichs

Je nach Lebenssituation und Pensionsart zusätzlich:

Heiratsurkunde

Bei Verheirateten oder Geschiedenen

Geburtsurkunden der Kinder

zur Berücksichtigung von Kindererziehungszeiten

Sterbeurkunde

bei Antrag auf Witwen-/Witwerpension oder Waisenpension

Nachweis über den Bezug anderer Leistungen

z.B. Arbeitslosengeld, Krankengeld

Nachweise über Zeiten der Schul- oder Berufsausbildung

Nachweise über Zeiten des Präsenz- oder Zivildienstes

Nachweise über Zeiten der Pflege von Angehörigen

Nachweise über Behinderungen